|
"Stadt Gottes" wchst um ein Drittel:
Neue Wohnbebauung in Elsdorf
Eigenheime, Doppelhuser, Kindergarten und Parkanlage in Planung.
"Viel Gegend" bietet derzeit noch ein Blick vom 6. Stock des Altenzentrums Bald wird man von hier aus auf Ziegeldcher, in
Grten und eine Parkanlage blicken knnen.
Die "Grndervter von Gro- Elsdorf", die Politiker (v.r.n.l.) Walter Reinarz, Henk van Benthem, Konrad Klein, Hartmut
Achten.
|
In ihrer Sitzung vom 10 November 2002 hat die Bezirks- vertretung Porz, unter dem Arbeitstitel
"Tiergartenstrae in Kln-Porz- Elsdorf", die vorgezogene Brgerbeteiligung fr die Aufstellung eines Bebauungsplanes in Porz- Elsdorf beschlossen. Das
neue Wohngebiet liegt zwischen der Frankfurter Strae im Westen und dem Mhlenweg im Osten, sowie zwischen Friedensstrae und Hermann-Lns-Strae.
Schwere Geburt.
Die Sache hat bereits Geschichte. Schon im Jahre 2000 wurde ein entsprechender Antrag in den Stadtentwicklungsausschuss eingebracht, dem
sogar mehrheitlich zugestimmt wurde. Das Gutachten "Integrierte Raumanalyse" relativierte pltzlich wieder alles, bis dann 2001 ein zweiter Antrag in der
Bezirksvertretung eine Mehrheit fand.
Platz fr jung und alt.
"Es ist uns gelungen, fr junge Familien, vor Ort die Mglichkeit zum Erwerb eines
Eigenheimes zu schaffen, ohne dass sie den Blick ber die Stadtgrenze werfen zu mssen. Weiterhin wird die Kaufkraft der Infrastruktur in den umliegenden Ortsteilen
gestrkt", sagen die "Grndervter".
Die Bewohner des Altenzentrums Urbach sollen mit einem speziellen Fupfad einen direkten Zugang zur geplanten Park- anlage erhalten. Hier treffen sie dann auf die
Kinder der neuen Kindertagessttte zum generationenbergreifenden Schwtzchen.
Kein Lrm und Platz frs Blech
Als Investor hat sich die Aachen- Mnchener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH, Kln beworben. Von ihr stammt auch die oben gezeigte Entwurfsplanung. Vorgesehen sind ca.
153 Einfamilienhuser, die als Einzel- oder Doppelhuser in zweigeschossiger Bauweise ausgefhrt werden knnen. Hausgruppen sind in geringer Anzahl im Innenbereich
mglich. Auerdem werden Grundstcke fr eine individuelle Bebauung zur Verfgung gestellt. Das Erschlieungsgebiet wird im Westen gegen den Lrm der
Frankfurter Strae durch einen Lrmschutzwall abgeschlossen. Es ist so viel ffentlicher Parkraum vorgesehen, dass es nicht zur "Verblechung" der Straen
und Anlagen kommen kann.
Man hat das Gefhl, diesmal ist an alles gedacht.
|